CHRISTA ZUGMAYER
Follow me on Twitter
Follow me on Flicker

Ausstellung im Bergerhaus Gumpoldskirchen
7. März 2018, 19:00 Uhr
Bergerhaus Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen
Eröffnung
Kulturreferent GGR Christian Kamper
Laudatio
Regina Ploner
Ausstellungsdauer
Donnerstag, 8. bis Sonntag, 18. März
Ausstellungszeiten
Do, Fr, & Sa, 14 bis 17 Uhr sowie So, 10 bis 12 & 14 bis 17 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Projekt „Wasser & Sonne“
12.10.2017
Galerie im öffentlichen Raum
In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Mödling, mit Geschäftsleuten in Mödling und Künstlerinnen und Künstlern aus NÖ, findet ein weiteres Umweltprojekt zum Thema „Erneuerbare Energie“ statt.
Das Ziel dieser Veranstaltung ist, wie schon 2013 „Sonnenenergie“, Aufklärung und Informationen über die Zukunft der Energiegewinnung zu geben und was die nächsten Generationen erwartet.
Herr Dr. Hans Kronberger, Präsident des Bundesverbandes der Photovoltaic Austria, wird mit einem Vortrag über die Zusammenhänge von Wasser und Sonne die Ausstellung eröffnen.
Zu dem gegebenen Thema präsentieren Künstler ihre Werke in den Auslagen von 25 der beteiligten Geschäfte in Mödling. So entsteht die „Galerie im öffentlichen Raum“.
Herr Dr. Kronberger: „Die Künstler sind die Träger dieses Projektes.“
Christa Zugmayer: „Nur weil es so ist wie es ist, bedeutet es nicht, dass es so bleiben muss.“
(aus dem Film „Australia)

Eröffnung der BIENNALE 2014
September 1, 2014
Die „Bosporus Art Biennale 2014 Istanbul/Wien“ ist in diesem Jahr mit dem Thema „Für globale Integration, Toleranz und Humanität“ in Wien in unterschiedlichen Kunstgalerien der Stadt Wien sowie auch teils in Istanbul realisiert. Sie ist die einzige weltweit wandernde Biennale.
Mit dem Thema „Globale Integration, Toleranz und Humanität“ möchte die Bosporus Art Biennale weltweit für alle unterschiedlichen Nationalitäten der Menschen und seinen Kulturen und unserer gemeinsamen Welt aufmerksam machen.
Christa Zugmayer ist mit Ihrem Bild "Und wer bist DU?" Teil dieser
Auststellung.

Strassengallerie in Mödling
November 13, 2013
Das Projekt „Kunst trifft erneuerbare Energie“ – Straßen-Galerie Mödling“, von der Mödlinger Künstlerin Mag. Christa Zugmayer ins Leben gerufen, wurde am Donnerstag, dem 7. November, im Beisein zahlreicher Besucher sowie Vertretern der Stadtgemeinde Mödling, von Vizebürgermeister Mag. Gerhard Wannenmacher im Museum Mödling – Thonetschlössl eröffnet. Das Ziel von Frau Mag. Christa Zugmayer ist, über verschiedene Energieformen zu informieren und durch Aufklärung mehr Wissen zu vermitteln. „Wissen bringt mehr Sicherheit und Entscheidungsfreiheit über die Thematik erneuerbare Energie“, so die Künstlerin über ihr Projekt.

Ausstellungseröffnungn in Mödling
September 5, 2012
Die Mödlinger Künstlerin Christa Zugmayer präsentiert am 15. November ab 18 Uhr in der Mödlinger Café Konditorei Gössl, Schrannenplatz 5, ihre neuen „Ansichten Mödling". Dabei handelt es sich um Zeichnungen mit Rötelstift und Aquarell. Bei der Vernissage wird der neue Kalender „Ansichten Mödling 2013" präsentiert. Die Ausstellung ist bis Mitte Dezember zu besichtigen.

Kunst bei Kuchen und Kaffee
Oktober 3,, 2010
In der Cafe Konditorei Gössl können Interessenten neben kulinarischen Köstlichkeiten auch Kunst genießen. Zahlreiche Gäste, unter Ihnen auch Bürgermeister Hans Stefan Hintner waren zur Einstandsausstellung von Christa Zugmayer gekommen und zeigten sich von den Werken angetan.

Auftrag AUVA
2006
Grundsätzlich bietet die AUVA Aufklärung, bzw. Prävention, zur Vermeidung von Unfällen. Kommt es aber zu einem Unfall, wird die Genesung und die Wiederherstellung eines gesunden Zustandes, bzw. die Rehabilitation, sehr unterstützt.
Meine Aufgabe war es, für die AUVA ein Bild zu malen, wo sowohl eine der beiden Themen, - Prävention, Rehabilitation – dargestellt wird, wie auch die Landeszugehörigkeit Wien/NÖ erkennbar ist. Ich entschied mich für die „Rehabilitation“.
Im Hintergrund des Bildes schemenhaft Wien/NÖ. Im Mittelpunkt symbolisch das AUVA -Zeichen als Stationen einer Rehabilitation.
Eine Figur liegt komplett einbandagiert, unbeweglich in einem engen Raum. Aber, das leicht gestreckte Bein berührt bereits das Ansteigen der Genesung. Wieder in ihrer Beweglichkeit rehabilitiert, befreit sich die Figur von ihren Bandagen, ihrer Einengung und tanzt in die wiedergewonnene Freiheit.
Das Bild wurde von der AUVA angekauft. Es wurden davon Drucke angefertigt, die bei Ehrungen oder besonderen Anlässen als Präsent überreicht werden.
Durch das Bild „Rehabilitation“ entstand die Idee einer kleinen Skulptur, so ähnlich wie ein Pokal. Sie hat die selbe Geschichte wie das Bild. Die Skulptur befindet sich in Privatbesitz

Auftragsarbeit der AUVA Landesstelle Wien
EHRUNG
Die Sicherheit am Arbeitsplatz bzw. in der Schule ist ein grosses Anliegen der AUVA Landesstelle in Wien. Im Mai 2006 wurde ein Gemälde zu dem Thema "Prävention" von der Künstlerin Mag. Christa Zugmayer speziell für die AUVA geschaffen. Im Zuge einer Ehrung wurde dieses Bild an Dachdecker-Bundesinnungsmeister Komm.-Rat Ing. Walter Buchegger überreicht.

Kunst verbindet – Medicent Ärzte malen für Lebenshilfe Baden
Unter dem Motto Kunst verbindet, ließen die Ärzte des Medicent Baden heute nachmittags ihrer künstlerischen Ader freien Lauf und schufen ein 7x1m großes Kunstwerk. Koordiniert wurde diese kreative Aktion von der bekannten Künstlerin Christa Zugmayer, die in zahlreichen Ausstellungen in Österreich Ihre Kunstwerke präsentierte und seit 1982 als freischaffende Künstlerin tätig ist.
Ihr gelang es mit viel Einfühlungsvermögen die verborgenen künstlerischen Talente der Ärzte zu wecken und sie mit Hilfe der Acryl- und Wasserkeidentechnik zu einem Gemeinschaftswerk zu animieren.